Liebe Piloten*,

mich erreichten in den vergangenen Jahren immer wieder Anfragen, ob an unserem Internationalen CESSNA Treffen hier am Flugplatz Jena-Schöngleina (EDBJ) auch Besatzungen mit anderen Flugzeugtypen, außer CESSNAs, teilnehmen „dürfen“. Natürlich ist das möglich und auch gewünscht. Wir freuen uns über das Interesse der „Friends“ auch wenn sie im Moment nicht gerade mit einer CESSNA unterwegs sind, was sich ja vielleicht in der Zukunft ändern kann 😊. Wir sind alle Piloten der Allgemeinen Luftfahrt, die sich gerne andere Piloten treffen, mit ihnen Erfahrungen austauschen und das unabhängig vom Typ der gerade geflogen wird.

Also wir sehen uns.

Viele Grüße aus dem schönen Thüringen

Wolfgang Kuhnert

 


Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit und Unterstützung bei: Cessna LOGO   

 

GARMIN Logo farbig         Jeppesen LOGO  

 

ForeFlight A Boeing Company black          AirPB LOGO

 

AeroPS          airav small web

 

Werthenbach

 

Geschichte des CESSNA Treffens

CESSNA - ist gerade in der breiten Öffentlichkeit ein Synonym für Flugzeuge der Allgemeinen Luftfahrt mit 2-4 Sitzen. Fast jeder Pilot, ob mit PPL, CPL oder ATPL, hatte in seiner fliegerischen Laufbahn mit einer "Cessna" zu tun oder fliegt sie heute noch mit Begeisterung. Der Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina (EDBJ) hatte deshalb 2013 die Idee mit einem Cessna-Treffen diesem Flugzeug bzw. dieser Marke die gebührende Hochachtung entgegenbringen und die Vielfalt der über die Jahrzehnte entwickelten verschiedenen Modelle zeigen. Nach intensiver Recherche hatten wir festgestellt, dass es bisher noch kein Flyin in dieser Form in Deutschland gegeben hat und so wurde mit der Organisation des 1. CESSNA Treffens für das Folgejahr begonnen. 2014 folgten unserer Einladung trotz schwieriger Wetterbedingungen 37 Piloten und Crews mit ihren Maschinen. Im Jahr 2015, beim 2. CESSNA Treffen, konnten wir schon 55 Besatzungen und 2016, beim 3. CESSNA Treffen, schon 60 Besatzungen aus verschiedenen Ländern Europas hier in Jena-Schöngleina (EDBJ) am Fuße des Thüringer Waldes in der „Toskana des Ostens“ begrüßen. 2017, beim 4. CESSNA Treffen waren zum ersten Mal unter den 49 angereisten Teilnehmern auch 2-motorige Cessnas mit dabei. 2018, zum 5. CESSNA Treffen, wurde mit 72 angereisten Cessnas, darunter auch eine C337 von Red Bull und eine Cessna L19 der International Bird Dog Association, ein neuer Besucherrekord gefeiert. Bis zu diesem Zeitpunkt hatten wir immer mehr oder weniger Glück mit dem Wetter und es war, wenn manchmal auch schwierig, aber immerhin fliegbar. Leider waren 2019 die Wetterbedingungen ausgerechnet an diesem Wochenende so schlecht das viele der angemeldeten Besatzungen keine Möglichkeit hatten EDBJ zu erreichen und wir unser Ziel, die 100er Marke zu knacken, auf 2020 verschieben mussten.

Erstmalig war 2015 auch CESSNA selbst mit ihrem neuesten Flugzeug für die GA, der Cessna TTX, vor Ort. Anders als auf Messen, konnten hier Piloten auch selbst dieses Flugzeug fliegen und sich von der Performance überzeugen. Auf Grund der Anwesenheit weiterer namhafter Hersteller der GA, wie Garmin, Jeppesen uvam., die hier den interessierten Piloten die Vielfalt und den Einsatz ihrer Produkte vor Ort demonstrierten, wurde von vielen Teilnehmern die Möglichkeit genutzt, vor Ort und ohne Zeitdruck, Fragen und Probleme der Piloten, teilweise sogar am eigenen Flugzeug, zu beantworten bzw. zu klären.

Damit entwickelt sich das CESSNA Treffen immer mehr zu einem Event des Erfahrungsaustausches in einer sehr angenehmen, ungezwungenen Atmosphäre wo man Freunde wiedertrifft und auch der Spaß nicht zu kurz kommt. So wurden in den vergangenen Jahren verschiedene Wettbewerbe (Ziellandung, Schlösser- und Burgenflug mit fly and find…) in Verbindung mit Exkursionen (Ganzkuppelprojektion bei Carl Zeiss Jena, 2016 FlyIn bei DHL in Leipzig, 2017 Besuch am Verkehrsflughafen Erfurt) und 2018 Workshops zu verschiedenen Themen angeboten und durchgeführt, was sehr großen Anklang bei den Besatzungen fand. Abgerundet wurde jedes Event durch kulinarische Highlights, angefangen von der berühmten originalen Thüringer Rostbratwurst und Rostbrätel bis hin zu vegetarischen Köstlichkeiten und einem kühlen Pils.

Zum 7. Internationalen CESSNA Treffen am Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina (EDBJ) konnten wir am 2. Wochenende im Juli (10.-12.07.2020) 99 Flugzeuge (75 Cessnas und 24 Friends) bei uns begrüßen.

Natürlich war es in diesem Jahr, CORONA bedingt, etwas anders als in den Jahren zuvor. Es gab also ein Paar „Spielregeln“, die wir so bei den letzten Treffen noch nicht kannten (z.B. Mund-Nase-Bedeckung hatte jeder dabei), aber ich denke wir sind alle Piloten und die Einhaltung von Regeln ist uns nicht neu. Gleichzeitig erreichten mich in den vergangenen Jahren immer wieder Anfragen, ob an unserem Internationalen CESSNA Treffen auch Besatzungen mit anderen Flugzeugtypen, außer CESSNAs, teilnehmen „dürfen“. Natürlich war das möglich und auch gewünscht. Wir freuen uns sehr über das Interesse der „Friends“, auch wenn sie im Moment nicht gerade mit einer CESSNA unterwegs sind, was sich ja vielleicht in der Zukunft ändern kann 😊. Wir sind alle Piloten der Allgemeinen Luftfahrt, die sich gerne mit anderen Piloten treffen, mit ihnen Erfahrungen austauschen und das unabhängig vom Typ, der gerade geflogen wird.

ForeFlight A Boeing Company black hatte sich auch etwas einfallen lassen. Unter dem Link: http://www.foreflight.com/30dayeurope konnte eine 30 Tage Testlizenz erworben werden und für alle Teilnehmer gibt es beim Kauf einer Lizenz noch Extras vor Ort.

Alles in Allem ein großer Erfolg, auch wenn das Ziel, die 100er Marke zu knacken, dieses Jahr leider nicht erreicht wurde. Aber nach dem CT ist vor dem CT. 2021 (wieder wie immer am 2. Wochenende im Juli also vom 09.-11.07.2021) sollte es dann soweit sein, den 100sten Flieger in Jena-Schöngleina begrüßen zu dürfen. Also wir sehen uns 2021 und bleibt bis dahin gesund und genießt Eure fliegerische Freiheit.

 

Trailer 7. Internationales CESSNA Treffen